Etappe 1: Udine – Venedig
- Etappe 1: Udine – Venedig, 134 kmvon Alice Strauss
- 1. Tag: Udine – Caorle, 82 kmvon Alice StraussDies ist meine erste Radtour in Italien, die ich aus Mangel an Mitstreiterinnen ganz alleine unternehme. Die Idee, mit dem Rad den ganzen Stiefel zu umrunden und auf Menschen zuzugehen, mit ihnen zu sprechen und Erfahrungen zu sammeln, sowie einen Reise-Blog darüber zu verfassen, soll sich auf dieser Radreise entwickeln und in den darauffolgenden Tagen… 1. Tag: Udine – Caorle, 82 km weiterlesen
- 2. Tag: Caorle – Venedig, 52 kmvon Alice StraussNach einem köstlichen Frühstück auf der Meerblick-Terrasse des Hotels „Negretto“ und langem Warten auf die Rechnung (Diego, der Hotel-Chef ist noch schnell auf einen Kaffee gegangen und lässt mich warten… :-)), breche ich viel zu spät auf und fürchte mich schon vor der bevorstehenden Hitze. Von Caorle folge ich der Via Sansonessa stadtauswärts auf einem… 2. Tag: Caorle – Venedig, 52 km weiterlesen
Etappe 2: Venedig – Ravenna
- Etappe 2: Venedig – Ravenna, 189 kmvon Alice Strauss
- 1. Tag: Venedig – Ca‘ Tiepolo, 81 kmvon Alice StraussDie Reise beginnt eigentlich zu Hause, wo in aller Früh die letzten Sachen noch in den Packtaschen verstaut werden, die Wasserflasche darauf wartet aufgefüllt und in die Flaschenhalterung am Rad gesteckt zu werden. Packliste hab ich keine, das muss auch so gehen… Manches auch im letzten Abdruck… Geld, Pass, Visakarte, Busticket, Reserveschlauch, Luftpumpe, Handy, Aufladekabel… 1. Tag: Venedig – Ca‘ Tiepolo, 81 km weiterlesen
- 2. Tag: Ca´Tiepolo – Comacchio, 60 kmvon Alice StraussAbfahrt in Ca´Tiepolo Um 8:45 Uhr bin ich startklar und radle in südlicher Richtung auf einer Pappel-Allee mit abgegrenztem Radweg bis Donzella. Von dort geht es dem Po di Gnocca entlang, zuerst auf einem asphaltierten Damm-Weg, später auf der parallel laufenden Straße bis nach Santa Giuglia. Der gesamte Landstrich ist eigentlich eine Insel, Isola della… 2. Tag: Ca´Tiepolo – Comacchio, 60 km weiterlesen
- 3. Tag: Comacchio – Ravenna, 48 kmvon Alice StraussNach meinem obligatorischen Cappuccino verlasse ich das nette Hotel „Al ponticello“ und beschließe, das Museum der Manifattura dei Marinati, die historischen Aalfabrik, zu besuchen. Es bietet einen wirklich guten Einblick in die Geschichte der Aal-Verarbeitung in Comacchio. Vor allem die Kurzfilme im ersten Stock haben mich sehr berührt, weil sie das beschwerliche Leben der Fischer… 3. Tag: Comacchio – Ravenna, 48 km weiterlesen
- 4. Tag: Ravennavon Alice StraussRavenna ist entgegen meines ersten Eindrucks doch eine richtig coole Stadt und der Ort der schönsten Mosaike! Ich möchte noch einige Sehenswürdigkeiten anschauen, bevor ich meinen Zug um 17:30 nach Ferrara nehme. Hier ein Paar Hintergrundinformationen über die Stadt: Ravenna lag ursprünglich unmittelbar an der Adria und war eine von Wasser umschlossene Lagunenstadt. Infolge von Verlandung beträgt die… 4. Tag: Ravenna weiterlesen
Etappe 3: Triest – Caorle
- 1. Tag: Triest – Caorle, 113 kmvon Alice StraussDieses Mal möchte ich eine etwas sportlichere Etappe einlegen und entschließe mich dazu, die Strecke von Triest nach Caorle mit dem Rennrad zu absolvieren. In der Sattelstützentasche (laut Karin: „Oaschkanon“) von Ortlieb habe ich alles, was ich für eine Nacht benötige. Ich plane in Caorle zu übernachten und den nächsten Tag mit meinem Mann Harald… 1. Tag: Triest – Caorle, 113 km weiterlesen
- 1. Tag: Zugfahrt Villach – Triestvon Alice StraussIm Beisein unserer Waldkatze Othello und meiner Tochter Marie, die als Fotografin fungiert, bereite ich mich auf die bevorstehende Kurz-Radreise von Triest nach Cervignano del Friuli vor. Der Schlauch muss gewechselt und ein Stück Kleid (von der letzten Radreise nach Termoli, hihihi) aus der Bremse entfernt werden… Zugfahrt von Villach nach Udine (Micotra) und von… 1. Tag: Zugfahrt Villach – Triest weiterlesen
- 2. Tag: Triest – Cervignano del Friuli, 93 km; 280 hmvon Alice StraussUm 8.00 Uhr starte ich mit meiner Stadtrundfahrt durch Triest. Über die Piazza Oberdan geht es bei der Synagoge vorbei bis zum alt-ehrwürdigen Caffè San Marco in der Via Cesare Battisti, das ich unbedingt empfehlen möchte. Es ist eine Mischung aus Wiener Kaffeehaus im Jugendstil, italienischem Flair und lokaler Kaffeekultur. Ich trinke einen hier gängigen… 2. Tag: Triest – Cervignano del Friuli, 93 km; 280 hm weiterlesen
- 3. Tag: Heimreise Cervignano del Friuli – Villachvon Alice StraussIch stehe zeitig in der Früh auf, um meinen Zug um 6:30 Uhr zu erreichen. Ankunft in Villach ist ca. 8:30 Uhr und ich habe noch den ganzen Tag noch zur Verfügung. Wie herrlich!
Etappe 4: Ravenna – Pesaro
- 1.Tag: Ravenna – Sant’Arcangelo di Romagna, 61 kmvon Alice StraussVorbereitungen zur Tour Ja, Ihr habt richtig gelesen! Ich bereite mich auf diese Tour vor, indem ich eine Einweisung in das Schlauchwechseln nach dem Motto 1-2-x von meinem Mann Harald erhalte. 1-2-x ist nach alter Bundesheermanier kein Toto-Spiel sondern bedeutet: 1 x vorzeigen 2 x nachmachen lassen x – mal üben Ich verzichte auf das… 1.Tag: Ravenna – Sant’Arcangelo di Romagna, 61 km weiterlesen
- 2.Tag: Sant’Arcangelo di Romagna- Fiorenzuola di Focara, 51 kmvon Alice StraussSant’Arcangelo Der Morgen beginnt mit einem leichten Frühstück an der Piazza Ganganelli… Danach treibe ich mich noch etwas am Bio-Markt herum und finde bald Gesprächspartner… Arco dei Becchi Hier werden jedes Jahr am 11. November, dem St. Martinstag, große Stierhörner unter den Bogen gehängt. Dem Volksglauben nach schwingen die Hörner, wenn die „Gehörnten“, also Personen,… 2.Tag: Sant’Arcangelo di Romagna- Fiorenzuola di Focara, 51 km weiterlesen
- 3. Tag: Fiorenzuola di Focara – Pesaro, 14 kmvon Alice StraussDer Tag beginnt früh am Morgen noch bei Dunkelheit und ich schenke mir einen Spaziergang über die steil abfallende Straße zum Meer… Ein einsamer Sonnenaufgang in atemberaubender Kulisse sind die Belohnung für das frühe Aufstehen! Einfach herrlich!! Monicas kleine Terrasse ist liebevoll mit allerhand Blumen, Gewürzen und lauschigen Sitzplätzen gestaltet und lädt zum Verweilen ein…… 3. Tag: Fiorenzuola di Focara – Pesaro, 14 km weiterlesen
- Etappe 4: Ravenna – Pesaro, 126 kmvon Alice Strauss
Etappe 5: Pesaro – Termoli
- 8. Tag: Heimreise Termoli – Villachvon Alice StraussEine lange Reise liegt vor mir… Mit dem Zug starte ich um 9:30 Uhr mit meinem Holzbrett von Termoli aus los. Etwas wehmütig blicke ich aus dem Zugfenster und bewundere noch einmal die mir bereits bekannten Landschaftsabschnitte. Die Ankunftszeit in Venedig Mestre ist 17:00 Uhr, von wo mich mein lieber Mann Harald mit dem Auto… 8. Tag: Heimreise Termoli – Villach weiterlesen
- 7. Tag: Vasto – Termoli, 27 km, 120Hmvon Alice StraussIm meiner Unterkunft „Palazzo Florio“ wird das Frühstück von Anita, der Eigentümerin des Hotels, höchstpersönlich ins Zimmer serviert. Ich frühstücke an einem kleinen runden Tisch direkt am offenen Fenster. Pünktlich um 8:00 Uhr holt mich Umberto, der Mann von Anita, ab, um mich zu meinem Rad in der ca. 1 Kilometer entfernten Garage im unteren… 7. Tag: Vasto – Termoli, 27 km, 120Hm weiterlesen
- 6. Tag: Pescara – Vasto, 63 km, 390 Hmvon Alice StraussAn diesem Tag fahre ich effektiv nur 41 Kilometer mit dem Rad und die restlichen 21 verbringe ich im Zug. Warum, werde ich Euch berichten… Erst jetzt, da ich diese Zeilen schreibe, weiß ich, dass genau jener Abschnitt, den ich mit dem Zug zurückgelegt habe, einer der bisher schönsten, wenn nicht sogar DER schönste ist.… 6. Tag: Pescara – Vasto, 63 km, 390 Hm weiterlesen
- 5. Tag: Ascoli Piceno – Pescara, 93 km, 170 Hmvon Alice StraussDie Via Salaria ist entgegen den Vorwarnungen von Maurizio und Sandro nicht so stark frequentiert und auch relativ breit, sodass sie eigentlich kein großes Problem für Radfahrer darstellt. Ich bin erleichtert, denn ich hatte diesbezüglich schon Sorge… Nach wenigen Kilometern in dem Ort Villa San Giuseppe sehe ich auch schon die Beschilderung für den Radweg… 5. Tag: Ascoli Piceno – Pescara, 93 km, 170 Hm weiterlesen
- 4. Tag: Cupra Marittima – Ascoli Piceno, 60 km, 480 Hmvon Alice StraussCupra Marittima Cupra Marittima ist eine bezaubernde kleine Ortschaft, die ihren Namen der Göttin Cupra verdankt, eine etruskisch-sabinische Gottheit, der auch ein Tempel geweiht war, welcher ein wichtiges religiöses Zentrum für die antike Bevölkerung des Piceno darstellte. Das Gemeindegebiet war bereits in römischer Zeit besiedelt. Ab dem Hochmittelalter ist die Siedlung als Marano bekannt. Seit 1863 trägt… 4. Tag: Cupra Marittima – Ascoli Piceno, 60 km, 480 Hm weiterlesen
Etappe 6: Termoli – Barletta
- 7. Tag: Barletta – Villachvon Alice StraussGutes Frühstück im Nicotel in Barletta. Stadtbesichtigung mit dem Rad… Barletta ist eine Hafenstadt der italienischen Provinz Barletta-Andria-Trani in Apulien. Die Stadt hat 94.316 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Vor der Besiedelung durch Griechen und Römer unterhielten bereits die Phönizier an diesem Platz einen Handelsstützpunkt. Nach der Eroberung durch die Langobarden wurde die Gegend schließlich von den Normannen übernommen, die hier eine Festung errichteten. Während der Zeit… 7. Tag: Barletta – Villach weiterlesen
- 6. Tag: Monte Sant’Angelo – Barletta, 79 km, 90 Hmvon Alice StraussNach einem bescheidenen Pilgerfrühstück im „Casa dei Pellegrini“ (= Haus der Pilger), brechen wir zu einer Stadtbesichtigung auf und können glücklicherweise die Räder im Quartier lassen. Wider unseren Erwartungen herrscht hier in aller Früh schon reges Treiben in den Gassen… Klar, Pilger sind Frühaufsteher! Monte Sant’Angelo Monte Sant’Angelo wurde um das Jahr 1000 gegründet. Von… 6. Tag: Monte Sant’Angelo – Barletta, 79 km, 90 Hm weiterlesen
- 5. Tag: Vieste – Monte S. Angelo, 76 km, 1920 Hmvon Alice StraussMein Tag beginnt mit einem herrlichen Sonnenaufgang hinter der Punta di San Francesco, während sich Harald noch einmal im Bett umdreht. Der Blick aus unserem Hotelzimmer des ***Hotel Seggio in Vieste lässt keine Wünsche offen. Um acht Uhr sind die Gassen von Vieste noch menschenleer. Nur ein streunendes Kätzchen kreuzt meinen Weg. Während ich die… 5. Tag: Vieste – Monte S. Angelo, 76 km, 1920 Hm weiterlesen
- 4. Tag: Peschici – Vieste, 27 km, 330 Hmvon Alice StraussHeute ist ein Entspannungstag angesagt. Wir haben nur 27 Kilometer bis nach Vieste zurückzulegen… Nach einem ausgiebigen Frühstück auf der Aussichtsterrasse des Restaurants „Piccolo Paradiso“ holen wir unsere Räder aus der Garage. Meines hat leider einen Patschen, obwohl es gestern noch unversehrt war. Ich pumpe einfach mal Luft in den Schlauch und hoffe, dass das… 4. Tag: Peschici – Vieste, 27 km, 330 Hm weiterlesen
- 3. Tag: Lesina – Peschici, 77 km, 480 Hmvon Alice StraussDer Tag beginnt regnerisch und kühl. Wir dehnen das spartanische Frühstück so gut es geht aus und beobachten von unserem Balkon aus den mäßig motivierten Müllmann mit der extra kleinen Müllabfuhr… Die Stimmung ist nach dem Regen fast mystisch, die Luft wieder frisch und der Blick auf den See phantastisch, wäre da nicht der Müll,… 3. Tag: Lesina – Peschici, 77 km, 480 Hm weiterlesen
2 Antworten
Die Beiträge und Fotos machen große Lust dorthin zu fahren. Ich wünsche dir weiterhin tolle Erfahrungen, schöne Momente und wunderbare Reiseetappen. Wir wollten ja immer schon „einfach weg“. 😉 buon viaggio :):):)
Grazie mille, carissima amica mia!! Ja, ein bisschen auslüften tut immer gut… 😉