- Etappe 2: Venedig – Ravenna, 189 kmvon Alice Strauss
- 1. Tag: Venedig – Ca‘ Tiepolo, 81 kmvon Alice StraussDie Reise beginnt eigentlich zu Hause, wo in aller Früh die letzten Sachen noch in den Packtaschen verstaut werden, die Wasserflasche darauf wartet aufgefüllt und in die Flaschenhalterung am Rad gesteckt zu werden. Packliste hab ich keine, das muss auch so gehen… Manches auch im letzten Abdruck… Geld, Pass, Visakarte, Busticket, Reserveschlauch, Luftpumpe, Handy, Aufladekabel… 1. Tag: Venedig – Ca‘ Tiepolo, 81 km weiterlesen
- 2. Tag: Ca´Tiepolo – Comacchio, 60 kmvon Alice StraussAbfahrt in Ca´Tiepolo Um 8:45 Uhr bin ich startklar und radle in südlicher Richtung auf einer Pappel-Allee mit abgegrenztem Radweg bis Donzella. Von dort geht es dem Po di Gnocca entlang, zuerst auf einem asphaltierten Damm-Weg, später auf der parallel laufenden Straße bis nach Santa Giuglia. Der gesamte Landstrich ist eigentlich eine Insel, Isola della… 2. Tag: Ca´Tiepolo – Comacchio, 60 km weiterlesen
- 3. Tag: Comacchio – Ravenna, 48 kmvon Alice StraussNach meinem obligatorischen Cappuccino verlasse ich das nette Hotel „Al ponticello“ und beschließe, das Museum der Manifattura dei Marinati, die historischen Aalfabrik, zu besuchen. Es bietet einen wirklich guten Einblick in die Geschichte der Aal-Verarbeitung in Comacchio. Vor allem die Kurzfilme im ersten Stock haben mich sehr berührt, weil sie das beschwerliche Leben der Fischer… 3. Tag: Comacchio – Ravenna, 48 km weiterlesen
- 4. Tag: Ravennavon Alice StraussRavenna ist entgegen meines ersten Eindrucks doch eine richtig coole Stadt und der Ort der schönsten Mosaike! Ich möchte noch einige Sehenswürdigkeiten anschauen, bevor ich meinen Zug um 17:30 nach Ferrara nehme. Hier ein Paar Hintergrundinformationen über die Stadt: Ravenna lag ursprünglich unmittelbar an der Adria und war eine von Wasser umschlossene Lagunenstadt. Infolge von Verlandung beträgt die… 4. Tag: Ravenna weiterlesen
2 Antworten
Saluti… uau du hast moch inspiriert.
Von Venedig nach Ravenna, möchten wir in 2 Wochen radel. Es kommt draufan, wie das Wetter ist.
Hadt du das eigene Bike mitgenommen?
Könnte man auch mieten?
Wo hadt du übernachtet?
Hast du eine Packliste?
Freue mich auf eine Antwort von dir.
Hi Luzia!
Das freut mich!! Danke für deine Nachricht!! Leider habe ich noch keine Packliste hochgeladen, aber im Internet findest du genug davon… Um diese Jahreszeit braucht man halt mehr als im Sommer, also mehrere Schichten und Outfits… Ich habe immer in B&Bs oder kleinen Hotels oder Pensionen übernachtet. Bin nicht so die Campern… Comacchio ist wunderschön und da gibt es ein nettes Hotel, das ich sehr empfehlen kann und eh in meinem Blog dokumentiert habe… Ansonsten war ich wenig anspruchsvoll und hab mich mit bescheidenen Unterkünften zufrieden gegeben. Den letzten Abschnitt nach Ravenna, den ich gefahren bin, würde ich nicht empfehlen. Habe gehört, dass es am Meer entlang besser sein soll… Hatte mein Rad dabei und das war bis jetzt eigentlich nie ein Problem. Mieten geht bestimmt auch und man könnte dann mit einem Regionalzug von Ravenna nach Venedig zurück fahren, um es wieder zu retournieren. Hab ich aber noch nie gemacht…
Ich hoffe, ihr habt in zwei Wochen schönes Wetter und könnt die Reise genießen!! Der Lido und Pellestrina sind einmal ein toller Start und das Po-Delta bezaubernd schön!!! Nach Chioggia bin ich über eine sehr stark befahrene Brücke gefahren, die man vielleicht auch noch umfahren könnte. Musst schauen… Meinen Track hast du ja und ich bin jederzeit für Fragen offen!
Ganz liebe Grüße
Alice