Autor: Alice Strauss

Sant’Arcangelo Der Morgen beginnt mit einem leichten Frühstück an der Piazza Ganganelli… Danach treibe ich mich noch etwas am Bio-Markt herum und finde bald Gesprächspartner… Arco dei Becchi Hier werden jedes Jahr am 11. November, dem St. Martinstag, große Stierhörner unter den Bogen gehängt. Dem Volksglauben nach schwingen die Hörner, wenn die „Gehörnten“, also Personen, […]
Vorbereitungen zur Tour Ja, Ihr habt richtig gelesen! Ich bereite mich auf diese Tour vor, indem ich eine Einweisung in das Schlauchwechseln nach dem Motto 1-2-x von meinem Mann Harald erhalte. 1-2-x ist nach alter Bundesheermanier kein Toto-Spiel sondern bedeutet: 1 x vorzeigen 2 x nachmachen lassen x – mal üben Ich verzichte auf das […]
Dieses Mal möchte ich eine etwas sportlichere Etappe einlegen und entschließe mich dazu, die Strecke von Triest nach Caorle mit dem Rennrad zu absolvieren. In der Sattelstützentasche (laut Karin: „Oaschkanon“) von Ortlieb habe ich alles, was ich für eine Nacht benötige. Ich plane in Caorle zu übernachten und den nächsten Tag mit meinem Mann Harald […]
Ravenna ist entgegen meines ersten Eindrucks doch eine richtig coole Stadt und der Ort der schönsten Mosaike! Ich möchte noch einige Sehenswürdigkeiten anschauen, bevor ich meinen Zug um 17:30 nach Ferrara nehme. Hier ein Paar Hintergrundinformationen über die Stadt: Ravenna lag ursprünglich unmittelbar an der Adria und war eine von Wasser umschlossene Lagunenstadt. Infolge von Verlandung beträgt die […]
Nach meinem obligatorischen Cappuccino verlasse ich das nette Hotel „Al ponticello“ und beschließe, das Museum der Manifattura dei Marinati, die historischen Aalfabrik, zu besuchen. Es bietet einen wirklich guten Einblick in die Geschichte der Aal-Verarbeitung in Comacchio. Vor allem die Kurzfilme im ersten Stock haben mich sehr berührt, weil sie das beschwerliche Leben der Fischer […]
Abfahrt in Ca´Tiepolo Um 8:45 Uhr bin ich startklar und radle in südlicher Richtung auf einer Pappel-Allee mit abgegrenztem Radweg bis Donzella. Von dort geht es dem Po di Gnocca entlang, zuerst auf einem asphaltierten Damm-Weg, später auf der parallel laufenden Straße bis nach Santa Giuglia. Der gesamte Landstrich ist eigentlich eine Insel, Isola della […]
Die Reise beginnt eigentlich zu Hause, wo in aller Früh die letzten Sachen noch in den Packtaschen verstaut werden, die Wasserflasche darauf wartet aufgefüllt und in die Flaschenhalterung am Rad gesteckt zu werden. Packliste hab ich keine, das muss auch so gehen… Manches auch im letzten Abdruck… Geld, Pass, Visakarte, Busticket, Reserveschlauch, Luftpumpe, Handy, Aufladekabel […]
Nach einem köstlichen Frühstück auf der Meerblick-Terrasse des Hotels „Negretto“ und langem Warten auf die Rechnung (Diego, der Hotel-Chef ist noch schnell auf einen Kaffee gegangen und lässt mich warten… :-)), breche ich viel zu spät auf und fürchte mich schon vor der bevorstehenden Hitze. Von Caorle folge ich der Via Sansonessa stadtauswärts auf einem […]