Ein anstrengender Radtag liegt vor mir und ich verlasse bei bewölktem Himmel meine Unterkunft „Il Fortino“ in der Nähe von Porto Santo Stefano (Toskana). Ursprünglich wollte ich auf keinen Fall die Halbinsel Monte Argentario umrunden, da sie auf mich riesig wirkte (ist sie auch… haha!) Daniela, die Inhaberin des B&B belehrt mich allerdings eines Besseren […]
Ich starte in Civitavecchia und verlasse die Stadt in nördlicher Richtung, vorbei am schon von Weitem sichtbaren Industriehafen. Der Hafen Civitavecchia ist nicht nur der Hafen der Stadt Civitavecchia, er gilt auch als Seehafen der 70 Kilometer südöstlich gelegenen italienischen Hauptstadt Rom. Kaiser Trajan ließ den Hafen zwischen 107 und 110 n. Chr. anlegen. Heute ist er der im Kreuzfahrtgeschäft führende Hafen Italiens. Die […]
Nach einem Sightseeing-Tag in Rom starte ich am Morgen von Tag 3 meine Reise in Richtung Livorno! Zunächst gibt`s ein gesundes Frühstück im Gästehaus des Deutschen Ordens in der Via Nomentana… Es ist Sonntag und ich habe auf Roms Straßen freie Fahrt… Vorbei an imposanten Kirchen, Palazzi und anderen Bauwerken, gelange ich unverhofft zum Quirinalspalast, […]
Ich nütze die letzte Woche der Ferien und trete meine nächste Etappe von Rom nach Livorno alleine an. Das Zugticket kaufe ich am Abreisetag vier Stunden vor der Abfahrt. Wenn ich alleine reise, treffe ich meine Entscheidungen (hier: Soll ich fahren oder nicht?) immer gerne spontan und oft im letzten Moment. So bin ich eben… […]
Wir nehmen uns einen Tag Zeit, um in Rom das Forum Romanum und das Kolosseum zu besichtigen.
Ein Sonnenaufgang über dem Yachthafen von Anzio lässt den Tag gut beginnen. Meine Kinder Marie und Gianni sind zumindest bei jedem Sonnenauf- und Sonnenuntergang in Gedanken mit auf meinen/unseren Reisen… Den nostalgischen Lift in unserer Unterkunft „La Maison sul Porto“ in Anzio muss ich unbedingt vor der Abfahrt noch festhalten! Erst heute können wir den […]
Während ich in unserem Hotel „Relais Piazza Garibaldi“ in Terracina das Frühstück einnehme, düst Harald mit einem Elektro-Leihwagen zu dem 20 Kilometer entfernten Restaurant Sombrero, um seinen Personalausweis zu holen, den er gestern dort vergessen hat… Gott sei Dank ist er noch da!!! An diesem Tag starten wir unsere Tour sehr spät, nämlich um 10:30, […]
Das Frühstück mit Meerblick im Rena Resort in Sinuessa bei Mondragone genießen wir in vollen Zügen. Daher ist unsere Abfahrtszeit etwas später als gewohnt. Wir starten um 8:00! Zwischen Sinuessa und Minturno herrscht viel Verkehr. Für mich ist die Situation grenzwertig und ich überlege schon, ob es nicht besser sei, einen Umweg über das Landesinnere […]
Unsere Abfahrtszeit in Neapel ist, wie immer im Hochsommer, 6:00 Uhr. Ich mache noch schnell ein Bild von unserem B&B Hotel und der vermüllten Piazza Garibaldi und los geht‘s! Über den Corso Umberto I radeln wir zum Castel Nuovo in der Nähe des Hafens von Neapel. Diese überragende Burg ist eines der bekanntesten Bauwerke Neapels […]