5:45 Uhr: Ankunft in Rom Unsere Räder hatten ein eigenes Abteil! Der sympathische Schaffner, der uns das Frühstück serviert und ein eigenes Abteil für unsere Räder organisiert hat, verabschiedet uns höchstpersönlich. Warten auf den Frecciargento in Rom… Im Zug von Rom nach Reggio di Calabria… Wir haben wieder mal Glück mit dem Schaffner und können […]
Karin und ich etwas angespannt, aber wie immer heiter und lustig vor unserer Abfahrt in Villach. Wir haben unsere Packliste nochmal gecheckt und sind nun bereit für die Zugreise nach Reggio di Calabria, der beinahe südlichste Punkt des Stiefels. Von dort wollen wir in neun Tagen 620 Kilometer bis nach Neapel radeln. Den größten Spaß […]
Wir nutzen die Annehmlichkeiten des Nordens von Italien, wie den Aufzug am Bahnhof von Bologna. Von Bologna geht es über Venedig nach Udine, wo wir noch einmal speisen und dann mit dem Micotra um 17:22 Uhr nach Villach reisen…
Eine lange Tagesreise mit dem Regionalzug bis Rom und dann weiter über Florenz mit dem Intercity bis Bologna beginnt… Die Stola von Angela aus Matera leistet gute Dienste. Im Zug ist es relativ frisch!! Pullover beim nächsten Mal nicht vergessen!!
Knapp nach Sonnenaufgang verlassen wir das verschlafene Dörfchen Canolo. Das weitläufige Aspromonte-Gebiet mit seinen Buchen-, Eichen-, aber auch Fichtenwäldern ist ein faszinierendes Ökosystem und wir wundern uns immer wieder, wie solch saftig grüne, riesige Flächen auf einer geografischen Breite von ca. 38° Nord bestehen können. Die Temperaturen sind hier tatsächlich auch im Juli angenehm, was […]
Wir genießen ein köstliches Frühstück auf der Sonnenterasse des Hotels Conte Ruggero in Serra San Bruno. Serra San Bruno ist eine Stadt mit 6355 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der italienischen Provinz Vibo Valentia in der Region Kalabrien. Der Ort liegt etwa 36 km südöstlich von Vibo Valentia am Fuß des Monte Pecoraro (1423 Meter). Das Gebiet der Gemeinde liegt 870 m ü. d. M. und […]
Von Copanello brechen wir noch bei Dunkelheit kurz nach 5 Uhr auf, um den anstehenden Tunnel nicht in der Hauptverkehrszeit durchfahren zu müssen. Es ist glücklicherweise noch relativ wenig los auf der Strada Statale 106 Ionica… Wir haben Glück! Ein paar Lastwägen kommen uns im Tunnel lediglich auf der anderen Fahrbahn entgegen, was nicht weiter […]
Wie jeden Tag sitzen wir schon VOR Sonnenaufgang auf unseren Rädern. Die Strandpromenade und der Sandstrand von Crotone liegen still vor uns… Unser erstes Ziel am heutigen Tag ist Capo Colonna. Das Kap liegt zwölf Kilometer südöstlich von Crotone und kann auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurückblicken. Crotone und Capo Colonna: Das antike Kroton wurde […]
Auf der Strade Statale 6 Jonica erleben wir wieder einmal einen atemberaubenden Sonnenaufgang. Wie immer sind Marie und Gianni in Gedanken mit auf unserer Reise. (Info für alle Neueinsteiger: Jeden Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang widme ich meinen Kindern Gianluca und Marie…) Die Ortschaft Cariati macht einen eher heruntergekommenen, abgewirtschafteten und ärmlichen Eindruck. Der Verkehr nimmt mit […]