Obwohl es erst 7:00 Uhr ist, fühlen wir uns gut erholt und ausgeschlafen… ;-)) Beim Blick aus dem Fenster erkennen wir zwar dichten Nebel, aber keinen Regen, d. h. unserer Unternehmung, mit dem Rad nach Peschiera del Garda zu fahren, steht nichts im Wege! Es ist schon sehr hell draußen, wir denken uns aber nichts […]
Nach einem schnellen Cappuccino mit Brioche in der hoteleigenen Bar sind wir bereit für die Abfahrt. Wir waren sehr zufrieden mit dem Hotel „Casa del Pellegrino“ und würden es auf alle Fälle weiterempfehlen! Nach ein paar Schnappschüssen vor dem Hotel schwingen wir uns motiviert auf unsere Räder, doch schon hundert Meter weiter müssen wir zum […]
Wir starten beim Parkhaus Saba Venezia-Mestre Stazione, direkt gegenüber des Bahnhofs von Mestre. Wie geschmiert sind wir in zweieinhalb Stunden mit dem Auto nach Mestre gedüst, haben den Parkplatz Dank Claudias Navigationsunterstützung sofort gefunden und sind jetzt startklar. Kommot führt uns auf Stadtradwegen und ruhigen Straßen in Richtung Süden. Wir müssen nur einmal für einen […]
Ich stehe zeitig in der Früh auf, um meinen Zug um 6:30 Uhr zu erreichen. Ankunft in Villach ist ca. 8:30 Uhr und ich habe noch den ganzen Tag noch zur Verfügung. Wie herrlich!
Um 8.00 Uhr starte ich mit meiner Stadtrundfahrt durch Triest. Über die Piazza Oberdan geht es bei der Synagoge vorbei bis zum alt-ehrwürdigen Caffè San Marco in der Via Cesare Battisti, das ich unbedingt empfehlen möchte. Es ist eine Mischung aus Wiener Kaffeehaus im Jugendstil, italienischem Flair und lokaler Kaffeekultur. Ich trinke einen hier gängigen […]
Im Beisein unserer Waldkatze Othello und meiner Tochter Marie, die als Fotografin fungiert, bereite ich mich auf die bevorstehende Kurz-Radreise von Triest nach Cervignano del Friuli vor. Der Schlauch muss gewechselt und ein Stück Kleid (von der letzten Radreise nach Termoli, hihihi) aus der Bremse entfernt werden… Zugfahrt von Villach nach Udine (Micotra) und von […]
Gutes Frühstück im Nicotel in Barletta. Stadtbesichtigung mit dem Rad… Barletta ist eine Hafenstadt der italienischen Provinz Barletta-Andria-Trani in Apulien. Die Stadt hat 94.316 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Vor der Besiedelung durch Griechen und Römer unterhielten bereits die Phönizier an diesem Platz einen Handelsstützpunkt. Nach der Eroberung durch die Langobarden wurde die Gegend schließlich von den Normannen übernommen, die hier eine Festung errichteten. Während der Zeit […]
Nach einem bescheidenen Pilgerfrühstück im „Casa dei Pellegrini“ (= Haus der Pilger), brechen wir zu einer Stadtbesichtigung auf und können glücklicherweise die Räder im Quartier lassen. Wider unseren Erwartungen herrscht hier in aller Früh schon reges Treiben in den Gassen… Klar, Pilger sind Frühaufsteher! Monte Sant’Angelo Monte Sant’Angelo wurde um das Jahr 1000 gegründet. Von […]