Im Beisein unserer Waldkatze Othello und meiner Tochter Marie, die als Fotografin fungiert, bereite ich mich auf die bevorstehende Kurz-Radreise von Triest nach Cervignano del Friuli vor. Der Schlauch muss gewechselt und ein Stück Kleid (von der letzten Radreise nach Termoli, hihihi) aus der Bremse entfernt werden… Zugfahrt von Villach nach Udine (Micotra) und von […]
Gutes Frühstück im Nicotel in Barletta. Stadtbesichtigung mit dem Rad… Barletta ist eine Hafenstadt der italienischen Provinz Barletta-Andria-Trani in Apulien. Die Stadt hat 94.316 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Vor der Besiedelung durch Griechen und Römer unterhielten bereits die Phönizier an diesem Platz einen Handelsstützpunkt. Nach der Eroberung durch die Langobarden wurde die Gegend schließlich von den Normannen übernommen, die hier eine Festung errichteten. Während der Zeit […]
Nach einem bescheidenen Pilgerfrühstück im „Casa dei Pellegrini“ (= Haus der Pilger), brechen wir zu einer Stadtbesichtigung auf und können glücklicherweise die Räder im Quartier lassen. Wider unseren Erwartungen herrscht hier in aller Früh schon reges Treiben in den Gassen… Klar, Pilger sind Frühaufsteher! Monte Sant’Angelo Monte Sant’Angelo wurde um das Jahr 1000 gegründet. Von […]
Mein Tag beginnt mit einem herrlichen Sonnenaufgang hinter der Punta di San Francesco, während sich Harald noch einmal im Bett umdreht. Der Blick aus unserem Hotelzimmer des ***Hotel Seggio in Vieste lässt keine Wünsche offen. Um acht Uhr sind die Gassen von Vieste noch menschenleer. Nur ein streunendes Kätzchen kreuzt meinen Weg. Während ich die […]
Heute ist ein Entspannungstag angesagt. Wir haben nur 27 Kilometer bis nach Vieste zurückzulegen… Nach einem ausgiebigen Frühstück auf der Aussichtsterrasse des Restaurants „Piccolo Paradiso“ holen wir unsere Räder aus der Garage. Meines hat leider einen Patschen, obwohl es gestern noch unversehrt war. Ich pumpe einfach mal Luft in den Schlauch und hoffe, dass das […]
Der Tag beginnt regnerisch und kühl. Wir dehnen das spartanische Frühstück so gut es geht aus und beobachten von unserem Balkon aus den mäßig motivierten Müllmann mit der extra kleinen Müllabfuhr… Die Stimmung ist nach dem Regen fast mystisch, die Luft wieder frisch und der Blick auf den See phantastisch, wäre da nicht der Müll, […]
Von Campomarino führt leider nur die stark befahrene Strada Statale 16 Adriatica an der Küste entlang in Richtung Gargano. Daher nehmen wir einen Umweg über das Hinterland in Kauf und tauchen ein in eine sehr verlassene, ländliche und landwirtschaftlich bis aufs Äußerste genutzte Gegend. Wir befinden uns auf einem angeblichen „Food and Wine Trail“, entdecken […]
Vorbereitungen am Vorabend – bin stolz auf mich: zum ersten Mal Packliste geschrieben und alles abfotografiert. Wahrscheinlich durch Harald motiviert, der zum ersten Mal bei einer Tour dabei ist. Autofahrt Villach – Ortona: Sieben Stunden – Beim Sonnenaufgang an Gianni und Marie, bei San Marino an Claudia gedacht… In Ortona gibt’s leider keine Parkgarage… deshalb […]
Eine lange Reise liegt vor mir… Mit dem Zug starte ich um 9:30 Uhr mit meinem Holzbrett von Termoli aus los. Etwas wehmütig blicke ich aus dem Zugfenster und bewundere noch einmal die mir bereits bekannten Landschaftsabschnitte. Die Ankunftszeit in Venedig Mestre ist 17:00 Uhr, von wo mich mein lieber Mann Harald mit dem Auto […]