Mein Tag beginnt mit einem herrlichen Sonnenaufgang hinter der Punta di San Francesco, während sich Harald noch einmal im Bett umdreht. Der Blick aus unserem Hotelzimmer des ***Hotel Seggio in Vieste lässt keine Wünsche offen. Um acht Uhr sind die Gassen von Vieste noch menschenleer. Nur ein streunendes Kätzchen kreuzt meinen Weg. Während ich die […]
Heute ist ein Entspannungstag angesagt. Wir haben nur 27 Kilometer bis nach Vieste zurückzulegen… Nach einem ausgiebigen Frühstück auf der Aussichtsterrasse des Restaurants „Piccolo Paradiso“ holen wir unsere Räder aus der Garage. Meines hat leider einen Patschen, obwohl es gestern noch unversehrt war. Ich pumpe einfach mal Luft in den Schlauch und hoffe, dass das […]
Der Tag beginnt regnerisch und kühl. Wir dehnen das spartanische Frühstück so gut es geht aus und beobachten von unserem Balkon aus den mäßig motivierten Müllmann mit der extra kleinen Müllabfuhr… Die Stimmung ist nach dem Regen fast mystisch, die Luft wieder frisch und der Blick auf den See phantastisch, wäre da nicht der Müll, […]
Von Campomarino führt leider nur die stark befahrene Strada Statale 16 Adriatica an der Küste entlang in Richtung Gargano. Daher nehmen wir einen Umweg über das Hinterland in Kauf und tauchen ein in eine sehr verlassene, ländliche und landwirtschaftlich bis aufs Äußerste genutzte Gegend. Wir befinden uns auf einem angeblichen „Food and Wine Trail“, entdecken […]
Vorbereitungen am Vorabend – bin stolz auf mich: zum ersten Mal Packliste geschrieben und alles abfotografiert. Wahrscheinlich durch Harald motiviert, der zum ersten Mal bei einer Tour dabei ist. Autofahrt Villach – Ortona: Sieben Stunden – Beim Sonnenaufgang an Gianni und Marie, bei San Marino an Claudia gedacht… In Ortona gibt’s leider keine Parkgarage… deshalb […]
Eine lange Reise liegt vor mir… Mit dem Zug starte ich um 9:30 Uhr mit meinem Holzbrett von Termoli aus los. Etwas wehmütig blicke ich aus dem Zugfenster und bewundere noch einmal die mir bereits bekannten Landschaftsabschnitte. Die Ankunftszeit in Venedig Mestre ist 17:00 Uhr, von wo mich mein lieber Mann Harald mit dem Auto […]
Im meiner Unterkunft „Palazzo Florio“ wird das Frühstück von Anita, der Eigentümerin des Hotels, höchstpersönlich ins Zimmer serviert. Ich frühstücke an einem kleinen runden Tisch direkt am offenen Fenster. Pünktlich um 8:00 Uhr holt mich Umberto, der Mann von Anita, ab, um mich zu meinem Rad in der ca. 1 Kilometer entfernten Garage im unteren […]
An diesem Tag fahre ich effektiv nur 41 Kilometer mit dem Rad und die restlichen 21 verbringe ich im Zug. Warum, werde ich Euch berichten… Erst jetzt, da ich diese Zeilen schreibe, weiß ich, dass genau jener Abschnitt, den ich mit dem Zug zurückgelegt habe, einer der bisher schönsten, wenn nicht sogar DER schönste ist. […]
Die Via Salaria ist entgegen den Vorwarnungen von Maurizio und Sandro nicht so stark frequentiert und auch relativ breit, sodass sie eigentlich kein großes Problem für Radfahrer darstellt. Ich bin erleichtert, denn ich hatte diesbezüglich schon Sorge… Nach wenigen Kilometern in dem Ort Villa San Giuseppe sehe ich auch schon die Beschilderung für den Radweg […]