Jetzt heißt es noch, die Räder zusammenzubauen. Nur wo ist der Inbusschlüssel?? Geschafft!! Und nun geht es endlich nach Hause!
Der Vesuv ist einer der bekanntesten Vulkane der Welt, dessen trauriger Ruhm auf seine Eruption im Jahre 79 n. Chr. zurückzuführen ist, bei der die römischen Städte Pompeji, Herculaneum und Stabiae zerstört wurden. Zugleich zählt der Vesuv zu den gefährlichsten Feuerbergen der Welt. Für ihn sind lange Ruhephasen typisch, um dann in einer gewaltigen Eruption […]
Im Hotel Santa Caterina in Palinuro lassen wir uns das im Preis inbegriffene Frühstück nicht entgehen. Vom Speisesaal hat man einen schönen Blick bis zum Yacht- und Fischerhafen von Palinuro. Die nette Rezeptionistin vom Hotel erweist sich als gute Fotografin… Auf der Strada Regionale 447 Raccordo geht es nördlich von Palinuro lange eben dahin. Wir […]
Wir verabschieden Michele, unseren Unterkunftgeber in Maratea, vor seinem Souvenier-Shop! Vor unserer Abfahrt gibt‘s noch Cappuccino und Brioche auf einem der typisch bemalten Keramik-Tische… Man beachte die bunten Häuser von Maratea im Hintergrund! Auf einer steilen Abfahrt über eine schön gepflasterte Straße geht es aus der Stadt Maratea hinaus… Es hat geregnet und der Untergrund […]
Wir verlassen unsere Unterkunft „Il Giardino“ bei strahlend blauem Himmel!! Die Stadt Diamante beeindruckt durch ihre zahlreichen Kunstwerke an Hauswänden und Mauern. Man könnte es länger dort aushalten… Wir sind begeistert, jedoch völlig unwissend ob der interessanten Geschichte und Hintergründe gewisser Bräuche und Traditionen und schießen frohen Mutes ein paar Fotos! Hier einige, sehr interessante […]
Kurz nach Sonnenaufgang starten wir voll motiviert von Gizzeria Lido ausgehend in den bevorstehenden Tag! Wenig Verkehr und FREIE BAHN auf der SS18 und immer die Sonne im Rücken!!!! Abwechslungsreiches Radeln auf der SS18… Die SS18 auf Höhe der Ortschaft Campora San Giovanni. Immer wieder das Meer im Blick!! Schöner Strand nördlich von Campora San […]
Das Wetter ist stürmisch und unwirtlich, Karin geht‘s nicht so gut und wir beschließen daher, einen ruhigen Vormittag in Tropea zu verbringen. Wir steigen die Calata di Patéi zum Meer und zur Via Lungomare hinab, um die Kirche Santa Maria dell‘Isola zu besichtigen. Diese liegt auf einer kleinen, felsigen Halbinsel, von der aus man einen […]
Das Wetter in Kalabrien hat sich beruhigt und wir starten frohen Mutes in den Tag, der uns bevorsteht. Köstliches Frühstück im Hotel „Il Principe“ heute im Partnerlook! Mein erster Patschen mit dem Gravelbike!! Sehr praktisch… mit der „Tubeless Dicht-Milch“ genügt es, den Reifen einfach aufzupumpen und schon kann man weiterfahren… Der Patschen repariert sich quasi […]
5:45 Uhr: Ankunft in Rom Unsere Räder hatten ein eigenes Abteil! Der sympathische Schaffner, der uns das Frühstück serviert und ein eigenes Abteil für unsere Räder organisiert hat, verabschiedet uns höchstpersönlich. Warten auf den Frecciargento in Rom… Im Zug von Rom nach Reggio di Calabria… Wir haben wieder mal Glück mit dem Schaffner und können […]
Karin und ich etwas angespannt, aber wie immer heiter und lustig vor unserer Abfahrt in Villach. Wir haben unsere Packliste nochmal gecheckt und sind nun bereit für die Zugreise nach Reggio di Calabria, der beinahe südlichste Punkt des Stiefels. Von dort wollen wir in neun Tagen 620 Kilometer bis nach Neapel radeln. Den größten Spaß […]